Du sorgst für andere. Wer sorgt für dich?
Ich bin an deiner Seite – als Diplom-Psychologin, Coach, Begleiterin und Partnerin für nachhaltige Lösungen.
Ob du selbst betroffen bist oder für andere Verantwortung trägst: Hier findest du Raum zum Durchatmen, neue Impulse – und echte Entlastung.
Ich biete Beratung, Coaching und Workshops zu folgenden Themen

Meine Angebote
Für (pflegende) Mütter
Du gibst täglich so viel – im Kleinen wie im Großen.
Ich unterstütze dich dabei, auch gut für dich selbst zu sorgen. Im Coaching, im begleiteten Online-Kurs oder Workshop sowie im neuen Mitgliederbereich schaffen wir gemeinsam Raum für Entlastung, neue Perspektiven und mehr innere Stärke.
1:1-Coaching
Begleitung auf deinem Weg – ob es um Selbstfürsorge, berufliche Orientierung oder Vereinbarkeit geht.
Workshops & Kurse
Zu Themen wie Resilienz, Achtsamkeit, Mental Load, Wiedereinstieg, Mama-Sein mit Kind mit zusätzlichem Förderbedarf – live oder online.
Mitgliedsbereich
Austausch mit anderen, Impulse für den Alltag, Live-Calls, exklusive Workshops – alles an einem Ort.

Meine Angebote
Für Unternehmen & Vereine
Eltern brauchen starke Arbeitsumfelder.
Ich unterstütze Sie als HR-Abteilung, Führungskraft oder Gleichstellungsbüro dabei, (pflegende) Eltern gezielt zu stärken – durch Fachwissen, Empathie und erprobte Methoden.
Beratung & Coaching für Mitarbeitende und Führungskräfte
Einzelsitzungen oder kontinuierliche Begleitung – lösungsorientiert, flexibel und diskret.
Workshops & Trainings
z. B.
– „Resilienz & Selbstfürsorge für Führungskräfte“
– „Stressmanagement & Resilienz für pflegende Mitarbeiter/Eltern“
– „Beruflicher Wiedereinstieg nach der Elternzeit“
– „Vereinbarkeit von Familie und Beruf“
– „Vereinbarkeit von Beruf und Pflege von Angehörigen“
Beratung für Personalabteilungen & Gleichstellungsbüros
Strategieentwicklung, interne Kommunikation & passende Angebote für betroffene Mitarbeitende und Führungskräfte.

Ich bin Sabine Machowski – Diplom-Psychologin, Coach und Zweifach-Mama.
Als Mutter eines Kindes mit Behinderung (und einem größeren Geschwisterkind) kenne ich die täglichen Herausforderungen, das Gedankenkarussell und die Erschöpfung, die viele Mütter begleiten.
Ich habe BusyMom gegründet, weil ich mir wünsche, dass Mütter generell sich nicht selbst verlieren – sondern gesehen, verstanden und gestärkt werden. Durch die Geburt meines zweiten Kindes wurde mir dies ein noch größeres Anliegen.
Mit meinem Wissen und meiner Erfahrung begleite ich dich dabei, gut für dich zu sorgen und deinen Weg in all deinen Rollen selbstbestimmt und kraftvoll zu gehen.
Was andere sagen
Meine Arbeit lebt vom echten Kontakt – und dem Vertrauen, das daraus entsteht.
Hier teilen Klientinnen, was sie aus der Zusammenarbeit mitgenommen haben. Ihre Worte erzählen von kleinen Wendepunkten, großen Erleichterungen und dem Gefühl, endlich gesehen zu werden.
“
Der Workshop „Achtsamkeit für Mamas“ war eine tolle Erfahrung für mich, in der ich den direkten Austausch mit Sabine und den anderen Mamas sehr schätzte und erfahren habe, wie einfach es sein kann kleine Momente der Ruhe und Achtsamkeit für mich im Alltag einzubauen.
Oft wartete ich auf den perfekten Moment und setzte mir zu viele Hürden. Dass es aber auch einfacher geht, dies habe ich bei Sabine gelernt und bin dafür sehr dankbar.Laura
Mama von 2 Kindern
“
Ich durfte Sabine´s Kurs „Achtsamkeitsübungen für Mütter“ testen und kann ihn jeder Mutter empfehlen, die sich ganz neu mit dem Thema Achtsamkeit beschäftigen möchte oder wieder auffrischen möchte. Jede Woche wird ein Modul freigeschaltet – somit kann man schön langsam – im eigenen Tempo – die Beispielübungen im Alltag integrieren. Die Übungen sind lebhafte Achtsamkeits-Beispiele, an die man sich gut erinnern kann.
Petra Straßmeir
Klein wird GROSS
“
Als in meiner Elternzeit der berufliche Wiedereinstieg in greifbare Nähe rückte, wollte ich mich darauf optimal vorbereiten.
Aufgrund unerwarteter Veränderungen in meinem beruflichen Umfeld und unserer besonderen Familiensituation als Eltern eines Kindes mit Behinderung, kam ich mit sehr unterschiedlichen Fragestellungen und Sorgen zu Sabine.
Durch Ihre empathische und professionelle Art hat sie es geschafft mir rasch neues Selbstvertrauen zu geben und Lösungsstrategien mit auf den Weg zu geben, um sowohl im Berufsleben fest auf beiden Beinen stehen zu können, als auch den Spagat zwischen Familie, Pflege und Arbeitsalltag zu meistern.
Dank Sabine bin ich motiviert und voller Tatendrang in den Arbeitsalltag eingestiegen und fühle mich gestärkter als noch vor der Elternzeit. Ich freue mich bereits auf unseren nächsten Termin, bei welchem wir die erste Zeit im neuen Alltag reflektieren wollen.
Vielen Dank an dieser Stelle für Deine Unterstützung!
Mama
2 Kinder, davon eines mit Behinderung
Newsletter für vielseitig geforderte Mütter
ehrlich, achtsam, alltagstauglich
In meinem Newsletter teile ich mit dir regelmäßig Impulse, praktische Übungen und Gedanken, die dich in deinem Alltag als (pflegende) Mutter stärken. Du bekommst Einblicke in meine Arbeit, exklusive Workshop-Termine, Ressourcen zur Selbstfürsorge und kleine Erinnerungen, dich selbst nicht zu vergessen.
Aus meinem Alltag & für deinen
Auf Instagram teile ich Gedanken, Einblicke und kleine Mutmacher für zwischendurch.
Dich erwarten ehrliche Worte, Alltagsszenen, Impulse aus meiner Arbeit und Inspiration für mehr Leichtigkeit im oft dichten Familienleben. Auch erfährst du von meinen neuen Angeboten.
Schau gern vorbei – ich freue mich, wenn wir uns dort begegnen und in Austausch kommen.
Impulse für deinen Alltag
In meinem Blog teile ich mein psychologisches Wissen, meine Erfahrungen und Anregungen rund um Selbstfürsorge, Resilienz, Vereinbarkeit und das Leben als (pflegende) Mutter. Auch findest du spannende Interviews mit Fachexpertinnen und berufstätigen Müttern und Solopreneuren. Für dich zum Stöbern, Nachspüren und Mitnehmen – genau dann, wenn du einen Moment für dich brauchst.

Für meinen Sohn! Wie schön, dass Du geboren bist! Wir hätten Dich sonst sehr vermisst! Ein Lied, dass ich seit meiner Kindheit kenne, es wurde bei uns in der Familie immer an Geburtstagen gesungen. Und es hat mir damals schon sehr viel bedeutet. Seit der Geburt meines Sohnes vor 3 Jahren hat es eine

Und schon stehen wir wieder da und fragen uns, wie wir die Krise als Mutter und Familie überstehen können. Ist das überhaupt möglich? Was können wir dafür tun, dass wir diese aktuelle Situation so gut es geht meistern? Was können wir als Mütter (& Eltern) tun? Was können wir mit und für unsere Kinder tun?

Ist Dein Kind gerade im letzten Kindergartenjahr und somit ein Vorschulkind? Dann wird es spannend. Denn diese Zeit dient auch dazu, Dein Kind auf die Schule vorzubereiten und dies möglichst entspannt und spielerisch. Wie das geht und was Du als Mutter und Ihr als Eltern tun könnt, erfährst Du hier im BusyMom-Gastbeitrag von Elke Kumar.

Für meinen Sohn! Wie schön, dass Du geboren bist! Wir hätten Dich sonst sehr vermisst! Ein Lied, dass ich seit meiner Kindheit kenne, es wurde bei uns in der Familie immer an Geburtstagen gesungen. Und es hat mir damals schon sehr viel bedeutet. Seit der Geburt meines Sohnes vor 3 Jahren hat es eine

Und schon stehen wir wieder da und fragen uns, wie wir die Krise als Mutter und Familie überstehen können. Ist das überhaupt möglich? Was können wir dafür tun, dass wir diese aktuelle Situation so gut es geht meistern? Was können wir als Mütter (& Eltern) tun? Was können wir mit und für unsere Kinder tun?

Ist Dein Kind gerade im letzten Kindergartenjahr und somit ein Vorschulkind? Dann wird es spannend. Denn diese Zeit dient auch dazu, Dein Kind auf die Schule vorzubereiten und dies möglichst entspannt und spielerisch. Wie das geht und was Du als Mutter und Ihr als Eltern tun könnt, erfährst Du hier im BusyMom-Gastbeitrag von Elke Kumar.