Workshops und Kurse

Workshops & Online-Kurse für Mütter, die sich selbst wiederfinden wollen

Ob du Entspannung suchst, Wege gegen Dauerstress brauchst oder den Kita- und Schulstart stärkeorientiert angehen möchtest – hier findest du Impulse, praktische Übungen und Austausch

Bekannt durch:

Aktuelle Workshops & Kurse

Du willst dir endlich mal wieder Zeit für dich nehmen – und dabei Impulse bekommen, die dich im Alltag wirklich weiterbringen?
Hier findest du meine aktuellen Workshops: live, alltagsnah und mit viel Herz konzipiert für Mütter, die sich zwischen Care-Arbeit, Job und den besonderen Herausforderungen ihres Alltags nach neuer Kraft, Klarheit und Verbindung sehnen.
Ob Selbstfürsorge, Stressbewältigung oder Übergänge wie Kita- oder Schulstart – ich begleite dich praxisnah, psychologisch fundiert und mit offenem Ohr.

Online-Abendkurs „Stress-/Resilienzmanagement & psychische Gesundheit“ 

Ich lade Euch – Eltern und Angehörige von Kindern mit Pflegebedarf – ganz herzlich zu diesem Online-Abendkurs ein (Start: 03.11.2025).

Im Kurs geht es um das Stärken der Resilienz und hilfreicher Werkzeuge sowie unserer psychischen Gesundheit.

Jeder Abend hat ein Motto und wird neben Input und Austausch ausreichend praktische Übungen beinhalten und auch Übungsmaterialien für die Zeit dazwischen und danach online bereithalten.

Themen sind u.a.: Herausforderungen/Familiensituation und bisherige Veränderungen, Entspannungs- und Bewältigungstechniken als Stress-/Resilienzstrategien, Selbstfürsorge und psychische Gesundheit, eigene Ziele/Wünsche/Visionen, Achtsamkeit im Familienalltag, Partnerschaft/Aufgaben-/Rollenverteilung und Umgang mit Mental Load.

Selbstlernkurs „Stress-/Resilienzmanagement & psychische Gesundheit“ (Pflegende Eltern)

Ich lade euch – Eltern von Kindern mit Pflegebedarf  – herzlich ein zu meinem Selbstlernkurs (als Onlinekurs).

Im Selbstlernkurs geht es um das Stärken der Resilienz und hilfreicher Werkzeuge sowie unserer psychischen Gesundheit.

Jedes der 6 Kurs-Module hat ein Motto und beinhaltet neben Input ausreichend praktische Übungen zur Reflexion und auch weitere Übungsmaterialien für die Zeit während der Kursdurchführung sowie den „Alltag“ danach. Final gibt es noch ein 7. Kurs-Modul.

Themen sind u.a.: Herausforderungen/Familiensituation und bisherige Veränderungen, Entspannungs- und Bewältigungstechniken als Stress-/Resilienzstrategien, Selbstfürsorge und psychische Gesundheit, eigene Ziele/Wünsche/Visionen, Achtsamkeit im Familienalltag, Partnerschaft/Aufgaben-/Rollenverteilung und Umgang mit Mental Load.

Dein Raum für mehr Leichtigkeit im Mama-Alltag

Live-Workshops, Q&A-Calls, Selbstfürsorge-Kurse & exklusive Inhalte – flexibel, empathisch, stärkend, monatlich kündbar.

Vergangene Workshops

Du möchtest wissen, welche Themen andere Mütter bereits bewegt haben? In meinen vergangenen Workshops ging es um alles, was Mütter stärkt, entlastet und verbindet.
Hier bekommst du einen Einblick in die Vielfalt meines Angebots und siehst, wie tiefgreifend und praxisnah wir gemeinsam gearbeitet haben. Einige dieser Inhalte stehen dir demnächst auch als Selbstlernkurse oder im Mitgliederbereich zur Verfügung – vielleicht ist da schon etwas Passendes für dich dabei?

Bist auch Du als Mama aufgeregt wegen dem Kita-Start Deines Kindes?

Der Start des Kindes in die Kita (Krippe oder Kindergarten) oder in die Betreuung bei einer Tagesmutter ist ein großer Schritt.
Dies kenne ich selbst von meinem beiden Kindern und erlebe es regelmäßig bei KlientInnen (und natürlich auch Klienten), die gerade in dieser Phase sind.

Viele Wünsche, Bedürfnisse, Sorgen und auch organisatorische Dinge sind damit verbunden.

Nach dem Workshop hast du den Raum für Dich gehabt, um mit mir als Psychologin und Coach und mit Müttern dich zu reflektieren und dich gut vorzubereiten. Du hast also einen neu gefüllten Werkzeugkoffer für Kita-Start-Strategien speziell für Mütter.

Bist auch Du eine Mama, die sich manchmal überwältigt fühlt?

Der Alltag mit Kindern kann schön, aber auch herausfordernd sein. Deshalb habe ich einen speziellen Workshop entwickelt, um dir effektive Antistress-Strategien an die Hand zu geben – damit du wieder mehr Gelassenheit und Energie findest!

Umso wichtiger, dass wir Mütter über Strategien verfügen:

  • wie wir unseren Akku schnell wieder aufladen
  • unsere Emotionen managen
  • unsere Ausschüttung von Stresshormonen reduzieren
  • aus der Anspannung wieder in die Entspannung kommen

Nach dem Workshop hast du also einen neu gefüllten Werkzeugkoffer für Antistress-Strategien speziell für Mütter wie auch mehr Ruhe und Energie durch die erlebte Entspannung.

Online-Workshop „Guter Start ins Jahr 2025“ / Mini-Resilienz-Training für pflegende Mamas

Ich lade Euch Mamas ganz herzlich ein zu diesem Online-Workshop (Mini-Resilienz-Training für „pflegende Mamas“).

Es geht um einen guten und ressourcenstarken Start ins Jahr 2025 und den Aufbau und Stärkung Eurer Resilienz für das kommende Jahr.

Ziel des Workshops ist, nicht einfach nur erschöpft ins neue Jahr zu wechseln, sondern sich auch all der „Früchte“ des vergangenen Jahres bewusst zu werden und somit durch diese Ressourcen aus 2024 gestärkter, also resilienter und selbstwirksamer das neue Jahr 2025 anzugehen.

Nach dem Workshop hast du einige besondere „Marmeladenglas-Momente“ aus dem Jahr 2024 sowie dem Start von 2025 gesammelt.

Online-Workshop „Achtsamkeit für Mamas“

Achtsamkeit als Mama? Nur im Hier und Jetzt sein? Raus aus dem Funktionieren und Multitasking? Was heisst das als Mama? Was das bedeutet und wie das funktionieren kann, zeige ich dir ganz praktisch in meinem Live Online-Workshop.

Wir tauschen uns gemeinsam mit allen teilnehmenden Mamas aus zu Euren Erfahrungen rund um Achtsamkeit im Alltag als Mama. Ich zeige dir, wie du trotz Mama-Wahnsinn für dich kleine Oasen der Achtsamkeit und des Innehaltens schaffen und regelmäßig erleben kannst. Wir schauen auch, was du sogar gemeinsam mit Kind(ern) machen kannst. Einige kleine Übungen werden wir direkt durchführen.

Nach dem Workshop hast du vielfältige Ideen für das achtsame und bewusste Innehalten speziell als Mama mitgenommen sowie Momente der Ruhe und des bewussten Erlebens gespürt.

Online-Workshop „Entspannung für Mamas“

Entspannung als Mama? Zeit für sich? Geht das überhaupt? Ja, das geht. Wie, das zeige ich dir ganz praktisch in meinem Live Online-Workshop.

Wir tauschen uns gemeinsam mit allen teilnehmenden Mamas aus zu Euren Erfahrungen und Tipps. Ich zeige dir, wie du im oftmals turbulenten und herausfordernden Mama-Alltag mit Kind(ern) – Baby, Kleinkind, Kindergartenkind oder Schulkind – Momente der Entspannung erleben kannst. Außerdem werden wir ganz praktisch einige kleine Entspannungsübungen mit minimalem Aufwand direkt durchführen.

Nach dem Workshop hast du also einen neu gefüllten Werkzeugkoffer für Entspannungsideen speziell für Mütter wie auch mehr Ruhe und Energie durch die erlebte Entspannung.

Online-Workshop „Glückliches & entspanntes Mama-Sein trotz Herausforderungen“

Als Mama ist es manchmal gar nicht einfach, sich um die eigenen Bedürfnisse zu kümmern und selbst für sich zu sorgen und dadurch auch zufrieden und glücklich zu bleiben oder zu werden. Erst recht nicht mit einem Kind mit besonderen Herausforderungen.

In diesem Workshop erfährst du, welche Rolle vor allem deine Ressourcen und deine Selbstfürsorge dabei spielen. Als Psychologin und Mutter sowie Mutter eines Kindes mit Down-Syndrom zeige ich dir alltagstaugliche Auszeiten und kleine, aber wirksame Selbstfürsorge-Rituale. Auch werden wir uns deine Energiebringer und Energieräuber genauer anschauen sowie Möglichkeiten zur Veränderung.

So kannst du als Mutter im aktuell „normalen“ Alltagstrubel der aktuellen Zeit der Pandemie sowie mit einem Kind mit besonderem Förder- und Therapiebedarf trotz allem entspannter werden und wieder mehr Energie und Lebensfreude spüren.

Newsletter für vielseitig geforderte Mütter

ehrlich, achtsam, alltagstauglich

In meinem Newsletter teile ich mit dir regelmäßig Impulse, praktische Übungen und Gedanken, die dich in deinem Alltag als (pflegende) Mutter stärken. Du bekommst Einblicke in meine Arbeit, exklusive Workshop-Termine, Ressourcen zur Selbstfürsorge und kleine Erinnerungen, dich selbst nicht zu vergessen.