Über Dich und über mich

Ich liebe mein buntes und vielfältiges Leben im Job als Psychologin und systemischer Coach, in der Familie als Mutter und Partnerin und mit Familie und Freunden und drumherum bei Kultur und Reisen.

Bekannt durch:

Wer hinter Busy Mom steckt

Ich unterstütze Dich als berufstätige Mutter oder Mutter in Elternzeit sowie pflegende Mutter dabei, glücklich und gesund Mutter sein zu können und Dich dabei nicht aus dem Blick zu verlieren.

Manchmal starten wir ganz am Anfang, wenn das Mutter-Werden gar nicht so einfach war nach Fehlgeburt oder schwieriger Schwangerschaft oder traumatischer Geburt oder aufgrund einer postpartalen Depression. Ein anderes Mal begleite ich Mütter aus der Elternzeit in den Job zurück, teils auch beim Abbau einer großen Erschöpfung durch die Anfangsphase oder "nur" in der Neuorientierung zurück in den Job. Andere Mütter wenden sich in anderen Phasen des Mutter-Seins an mich aufgrund einer Überforderung durch die Vielzahl an Rollen und Verantwortlichkeiten oder dem Gefühl, alleine mit allen Sorgen oder dem Mental Load zu sein. Wieder andere Frauen stehen vor einer Trennung vom Partner und suchen Begleitung oder im Nachgang Unterstützung beim Neuausrichten des eigenen (Berufs-/Familien-)Lebens. Und einige Mamas sind auch wie ich pflegende Mama und profitieren vom Verständnis, Halt und Begleitung bei Bewältigung oder Ressourcenaufbau oder den "ganz normalen" Themen einer Mutter wie Vereinbarkeit, berufliche Weiterentwicklung, Umgang mit schwierigen Phasen bei den Kindern und irgendwann auch die Wechseljahre

Meine langjährige psychologische Arbeit in der Beratung, im Coaching und auch in Trainings hat immer wieder den Rollenkonflikt und das Dilemma von Müttern gezeigt, die durch Familie und Job und noch all die anderen Verpflichtungen oftmals wenig Zeit finden, auf sich selbst zu achten und für Stressprävention und Stressbewältigung zu sorgen.

Da ich selbst Mutter von einer Tochter und einem Sohn bin, habe ich selbst diese Veränderung durch die zusätzliche Rolle und Aufgabe als Mutter erlebt. Dies hat viel Schönes und viel Bereicherung gebracht, aber auch manches zunächst einmal verändert und musste neu sortiert werden. Was natürlich auch ein laufender Prozess ist und bleibt. Und mit jedem weiteren Kind sich noch einmal verändert. Und auch durch jede Phase und Übergang (wie Start Kita, Kindergarten, Einschulung, weiterführende Schule, Pubertät ...) wieder ins Ruckeln kommt und neu sortiert werden muss.

In meinem Fall hat die Diagnose Down-Syndrom bei unserem Sohn nach der Geburt auch zunächst eine Zeit der Trauer und Hilflosigkeit und Verarbeitung (Schritt für Schritt) bedeutet. Heute sind wir schon an einem ganz anderen Punkt und meist sehr glücklich und stellen uns den damit einhergehenden Herausforderungen recht gut. Doch der Weg war und ist immer auch wieder holprig und anstrengend und fordernd. Austausch mit Eltern in ähnlicher Situation ist für mich und uns Gold wert.

Bei diesem Schritt der Veränderung durch das Mutter-Werden, aber auch später beim beruflichen Wiedereinstieg, bei einem weiteren Kind oder anderen Veränderungen in der Familie oder im Job oder auch durch Pflege eines Kindes oder anderen Angehörigen möchte ich Dich begleiten und Dir eine Gesprächspartnerin und Coach sein und Dir den Rücken stärken und Mut machen.

Ich unterstütze Dich gerne dabei, Deine Visionen zu entwickeln, Deinen Mut zu stärken und Dein Leben aktiv zu gestalten.

Deine Sabine Machowski

Mein Warum


Mein Weg – und warum ich tue, was ich tue

Ich habe viele Jahre im Bereich der psychologischen Beratung, im Coaching und in der betrieblichen Gesundheitsförderung gearbeitet. In all diesen Rollen ging es immer um eines: Menschen in herausfordernden Situationen dabei zu unterstützen, gut für sich zu sorgen.

Doch als ich selbst Mutter wurde – und dann auch noch die besondere Situation erlebte, ein Kind mit einer Behinderung zu begleiten –, veränderte sich mein Blick.
Plötzlich war ich nicht mehr nur die Psychologin und Beraterin, sondern selbst mitten drin in den Themen, mit denen viele meiner Klientinnen zu mir kamen: Überforderung. Erschöpfung. Das Gefühl, zu kurz zu kommen.

Ich weiß, wie schwer es ist, im Familienalltag mit einem Kind, die eigene Gesundheit und das eigene Wohlergehen nicht aus dem Blick zu verlieren. Und erst recht mit einem Kind mit Behinderung oder Erkrankung oder intensivem Förderbedarf.

Genau deshalb habe ich Busy Mom gegründet.
Weil ich mir einen Ort wünsche, an dem Mütter sich gesehen fühlen – und wieder Zugang zu sich selbst finden können.

Meine Haltung


Wie ich arbeite

Was mich in meiner Arbeit leitet, ist meine tiefe Überzeugung:

Du bist nicht falsch, weil du müde bist.
Du bist nicht schwach, wenn du Unterstützung brauchst.
Du bist nicht allein mit deinen Gefühlen.
Du bist keine schlechte Mutter, wenn du nicht alles mit Leichtigkeit vereinbaren kannst.
Du bist nicht faul, wenn du manches im Haushalt nicht erledigt bekommst.

Ich arbeite einfühlsam, klar und lösungsorientiert. Dabei geht es nicht darum, dir ein weiteres To-do aufzubürden – sondern vielmehr darum, neue Perspektiven zu öffnen, Entlastung zu schaffen und konkrete nächste (kleine) Schritte zu finden, die in deinen ganz individuellen Alltag passen.

Meine Arbeit ist geprägt von:

  • Empathie: Ich begegne dir auf Augenhöhe und mit echtem Verständnis.
  • Fachlichkeit: Als Psychologin und systemischer Coach arbeite ich fundiert – mit wissenschaftlichem Know-how und praxistauglichen Methoden und eigener Erfahrung aus dem Wirtschaftsleben vor der Psychcologie.
  • Alltagsnähe: Theorie hilft nur, wenn sie im echten Leben funktioniert. Deshalb ist mir wichtig, was für dich machbar ist – nicht, was auf dem Papier ideal wäre.

Ich glaube daran, dass Veränderung nicht immer groß und laut sein muss. Manchmal reicht ein neuer Blickwinkel, ein Gespräch, ein Moment der Ruhe.

Und ich bin da, um genau diese Räume mit dir zu öffnen.

Mein Hintergrund – fachlich fundiert, menschlich nah

In meinem bisherigen Leben bin ich schon unterschiedliche Wege gegangen und habe immer wieder eine kleine oder auch größere Änderung vorgenommen und meine Zielrichtung verändert. Das hat manchmal viele reflektierende und unterstützende Gespräche mit guten Freundinnen und viel Mut gekostet. Und bei den letzten großen Schritten in die Selbstständigkeit und die Fokussierung auf Ressourcenfokus und BusyMom auch einige Coaching- Sitzungen und Strategieberatungen sowie tollen interkollegialen Austausch mit Netzwerkkollegen und Partner und Freundinnen. Und auch hier war eine Menge an Mut und Zuversicht nötig gewesen. Und braucht es auch immer wieder, um dranzubleiben und die eigene Vision umzusetzen und zu leben.

Mein beruflicher Werdegang in Kürze

Nach dem Abitur bin ich zunächst mit und nach einem dualen Studium im Banken- und IT-Bereich in Frankfurt tätig gewesen als Betriebswirtin und am Ende in der Rolle der Unternehmensberaterin. Doch dann hat es mich mehr zu der Arbeit mit dem Menschen hingezogen. Ich wollte etwas verändern, was gleichzeitig einen Wert schafft. So kam ich 2002 zur Psychologie und damit einem weiteren Studium. Dies hat mich zunächst in das schöne Konstanz geführt, aber dann der Familie und Freunde wegen wie auch der besseren Jobmöglichkeiten wieder zurück nach Frankfurt. Dort habe ich nach dem Studium an der Goethe-Universität als wissenschaftliche Mitarbeiter in der Forschung, Lehre und in Firmenprojekten (u.a. psychische Gefährdungsbeurteilung) gearbeitet. Parallel war ich aber immer schon freiberuflich in der psychologischen Beratung und im Training tätig.

Als ich 2013 Mutter wurde hat sich einiges verändert, was mit der Zeit die nächste berufliche Veränderung mit sich gezogen hat. Da mir sehr an dem psychischen Wohlbefinden des einzelnen, aber auch im Arbeitskontext im Sinne einer gesunden Organisation und einem gesunden Führen liegt, bin ich als Unternehmerin mit Ressourcenfokus seit Anfang 2016 sowohl in der Begleitung von Privatpersonen im Coaching und im Training tätig, aber auch in Unternehmen und mit Führungskräften. Durch das eigene Mutter-Werden und Mutter-Sein hat sich die Arbeit mit Müttern immer mehr herauskristallisiert. Und so hat sich seit Ende 2016 auch BusyMom als Unternehmung mit Fokus auf berufstätigen Müttern und Müttern in Elternzeit dazu gesellt.

Mittlerweile habe ich noch einen kleinen Sohn und der „normale“ Familienwahnsinn zu viert plus Förderungen aufgrund seiner Trisomie 21 machen unser Leben noch bunter. Manchmal aber natürlich auch anstrengender aufgrund einer Vielzahl an Terminen. Doch gleichzeitig hat mich diese Erfahrung dazu gebracht, mein Angebot auch teilweise zu spezialisieren auf Mütter mit einem Kind mit Behinderung oder Erkrankung. Auch engagiere ich mich sehr gerne für unseren Verein 21malDrei e.V. aus Frankfurt.

Das Berufsleben als Psychologin und Coach bietet mir hier einen schönen Ausgleich und bereitet mir weiterhin sehr viel Freude!

Meine fachliche Kompetenz

Ich verbinde mein Fachwissen durch Studium und verschiedene Fortbildungen mit kontinuierlicher Praxiserfahrung seit 1993 und Berufs- und Lebenserfahrung in unterschiedlichen Rollen:

  • Diplom-Psychologin
  • Diplom-Betriebswirtin (BA)
  • Systemischer Coach (DSGF)
  • Heilpraktikerin (Psychotherapie)
  • Hypnosystemische Kommunikation (MEG)
  • Ressourcenerzeugende Beratung (DPA)
  • Fortbildungen klinischen Hypnose (MEG) 
  • Fortbildungen Hypnose (Dr. Johanna Disselhoff) 
  • Gesund Führen (Dr. Anne Katrin Matyssek – do care!)
  • Moderation (Neuland & Partner)
  • Progressive Muskelentspannung (Cornelia Löhmer)
  • Business Architect (CSC Ploenzke)

Meine Vision – und was ich Müttern wünsche

Ich wünsche mir eine Welt, in der Mütter nicht alles alleine schultern müssen.
Eine Welt, in der auch ihre Bedürfnisse gesehen werden. In der sie Unterstützung annehmen dürfen, ohne sich dafür rechtfertigen zu müssen. Und in der Selbstfürsorge nicht als Egoismus gilt, sondern als Grundlage für Gesundheit und Zufriedenheit – für Mental Health für die ganze Familie.

Ich habe Busy Mom gegründet, weil ich selbst erlebt habe, wie viel Kraft es kostet, sich "neu" als Mutter und Eltern  "einzufinden" und stark zu sein, wenn man eigentlich müde oder erschöpft ist.
Und weil ich weiß, wie viel sich verändern kann, wenn man gesehen wird. Wenn jemand zuhört, einen "hält", mitdenkt und begleitet.

Ich bin hier, um genau das zu tun: Dich ein Stück deines Weges zu begleiten. Mit Klarheit, Mitgefühl und Erfahrung.

Ob in der Psychotherapie-Sitzung, im Coaching oder im Workshop: Du darfst ankommen – und wieder mehr bei dir selbst sein.

Und falls du dir noch unsicher bist, wo dein Einstieg sein könnte: Schreib mir gerne direkt eine E-Mail.

Ich freue mich auf dich.

Deine Sabine

Newsletter für vielseitig geforderte Mütter

ehrlich, achtsam, alltagstauglich

In meinem Newsletter teile ich mit dir regelmäßig Impulse, praktische Übungen und Gedanken, die dich in deinem Alltag als (pflegende) Mutter stärken. Du bekommst Einblicke in meine Arbeit, exklusive Workshop-Termine, Ressourcen zur Selbstfürsorge und kleine Erinnerungen, dich selbst nicht zu vergessen.