Starke Eltern.
Starke Strukturen.
Workshops & Coaching-Angebote für Vereine, Organisationen und Einrichtungen
Immer mehr Eltern leisten tagtäglich Enormes – beruflich, familiär und zusätzlich in der Förderung und Pflege ihrer Kinder.
Als Organisation oder Verein können Sie diese Eltern gezielt unterstützen.
Mit individuellen Workshops, Coachings und Angeboten für (pflegende) Eltern – maßgeschneidert auf Ihre Zielgruppe und Ihre Rahmenbedingungen.
Workshops, Coaching & Vorträge für Ihre Mitglieder oder Mitarbeitenden
Ich biete individuell zugeschnittene Formate für (pflegende) Eltern – sowohl für Selbsthilfegruppen, Elterninitiativen und Familienorganisationen als auch für Unternehmen und soziale Einrichtungen.
Mögliche Angebote:
Alle Angebote basieren auf meiner psychologischen und hypno-systemischen Ausbildung – und meiner persönlichen Erfahrung als pflegende Mutter.
Alle Formate sind sowohl online als auch offline buchbar.
Was Sie erwartet
Warum sich das Angebot für Ihre Organisation lohnt
Pflegende Eltern tragen oft eine doppelte Last – beruflich, familiär und emotional. Wenn Sie als Verein, Verband oder Organisation gezielt Angebote für diese Zielgruppe machen, senden Sie eine klare Botschaft: „Du bist nicht allein. Und du bist uns wichtig.“
Mit meinen Formaten ermöglichen Sie:
So unterstützen Sie nicht nur einzelne Eltern – sondern schaffen ein Umfeld, in dem sich Fürsorge, Selbstwirksamkeit und Zusammenhalt entfalten können.
Darüber hinaus steigern Sie Ihre Attraktivität für qualifizierte MitarbeiterInnen, die gleichzeitig ein Kind (oder auch anderen Angehörigen) pflegen und für die eine Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Pflege essentiell ist.
Dein Weg – unabhängig, vertraulich und direkt.
Formate, die zu Ihnen passen
Ob einmaliger Impuls-Workshop, regelmäßiges Gruppen-Coaching oder begleitende Einzelgespräche – mein Angebot passt sich den Bedürfnissen Ihrer Organisation und der Familien, die Sie begleiten, an.
Folgende Formate sind möglich:
Ich stimme jedes Format individuell mit Ihnen ab – damit es genau dort wirkt, wo es gebraucht wird.

Zu mir als Person
Ich bin Sabine Machowski
Diplom-Psychologin, systemischer Coach und selbst pflegende Mutter
Seit vielen Jahren begleite ich Eltern in herausfordernden Lebenssituationen – mit psychologischem Fachwissen, persönlicher Erfahrung und echtem Verständnis.
Gerade für pflegende Mütter und pflegende Väter braucht es Räume, in denen sie gesehen, gestärkt und unterstützt werden. Diese Räume gestalte ich – in Workshops, Coachings und Vorträgen – gemeinsam mit Organisationen, die Verantwortung übernehmen.
Was mich antreibt?
Die Vision einer Gesellschaft, in der Carearbeit anerkannt und getragen wird.
In der Eltern nicht am Rand stehen, sondern im Zentrum von Entwicklung, Resilienz und Wandel.
Was andere Unternehmen sagen
Einige Rückmeldungen und Beispiele vergangener Kooperationen findest du hier – ergänzt um Beiträge und Publikationen, die meine Arbeit in verschiedenen Kontexten sichtbar machen.
“
Frau Sabine Machowski bot im Rahmen des Psychosozialen Angebots unserer Pädiatrische Hämato-/Onkologie, Stammzelltransplantation und Zelltherapie bereits zweimal den online Abendkurs: „Stress-/ Resilienzmanagement & psychische Gesundheit für Eltern kranker Kinder" an.
Die Belastung von Eltern onkologisch erkrankter Kinder ist vielseitig und häufig komplex. Frau Machowskis Bereitschaft, ein Angebot extra auf diese Zielgruppe zuzuschneiden, ist daher umso wertvoller.
Die Rückmeldungen der Teilnehmenden fielen sehr positiv aus. Besonders geschätzt wurden die konkreten und alltagstauglichen Tipps, die den Eltern halfen, mit der enormen Belastung durch die schwere Erkrankung ihres Kindes besser umzugehen.
Gerade die Stärkung des eigenen Selbstwirksamkeitsempfindens wurde als zentraler Effekt des Kurses beschrieben - ein Aspekt, der für Eltern in einer so belastenden Lebensphase von großer Bedeutung ist.
Als besonders wirkungsvoll wurde vielfach das Bewusstwerden eigener Ressourcen und das achtsame Wahrnehmen des eigenen Energiehaushalts hervorgehoben. Viele Teilnehmende berichteten, dass sie sich durch den Kurs dazu befähigt fühlten, sich gezielt Erholungsphasen zu ermöglichen und sich selbst wieder d a s Träumen zu erlauben.
Trotz der herausfordernden Situation erlebten sie, dass es möglich ist, auch mi Alltag kleine Kraftquellen zu finden. Die Erfahrung, dass Selbstfürsorge selbst mit eng getaktetem Tagesablauf mit einem kranken Kind umsetzbar ist, wurde als besonders ermutigend wahrgenommen.
Auch die Kursunterlagen wurden als hilfreich und unterstützend empfunden, um die vermittelten Inhalte nachhaltig zu vertiefen. Neben der inhaltlichen Bereicherung profitierten die Teilnehmenden insbesondere von dem Austausch mit anderen betroffenen Familien und der Erkenntnis, dass sie mit ihren Erfahrungen nicht allein sind.
Wir danken Frau Machowski für die gute und wertschätzende Zusammenarbeit und freuen uns, wenn wir Sie in Zukunft wieder für unseren Angebotskatalog gewinnen können.
Universitätsklinikum Würzburg
Kinderklinik und Poliklinik / Pädiatrische Onkologie - Tagesklinik
“
Frau Machowski hat bei uns im Rahmen eines Team-Events einen Workshop zu Resilienz und Selbstfürsorge durchgeführt. Überzeugt haben uns ihre Kompetenz in diesen Themen und ihre Art, zielführend und gleichzeitig gelassen diese Themen zu vermitteln. Die Inhalte waren kompakt und zugleich sehr praktisch angelegt. Und erst der Recht der Austausch in den Kleingruppen hat gezeigt, wie viele Möglichkeiten es gibt, Selbstfürsorge im Alltag einzubauen. Danke auch dafür, dass Sie sich kurzfristig angeboten haben, den Workshop in Englisch durchzuführen. So konnten unsere internationalen Mitarbeiter auch davon profitieren.
Armin Nilles
Frankfurt School of Finance & Management
“
Sabine hat einen wertvollen Workshop in geschützter Atmosphäre für unsere Eltern der betroffenen Kinder geschaffen – voller Austausch auf Augenhöhe, persönlicher Einblicke und offener Gespräche. Besonders hilfreich war, dass Sabine selbst betroffene Mutter ist – das hat viele Teilnehmenden ermutigt, sich zu öffnen und sich verstanden zu fühlen. Es wurde deutlich, wie wichtig Verständnis und ein ganzheitlicher Blick auf die Familiensituation sind. Ein Raum, der verbindet und stärkt.
BuPFT e.V
Nehmen Sie Kontakt auf –
ich freue mich auf den Austausch
Sie möchten pflegende Eltern in Ihrer Organisation gezielt stärken?
Ob Impuls-Workshop, Coaching-Angebot oder langfristige Zusammenarbeit – ich entwickle gemeinsam mit Ihnen ein passendes Format.
Schreiben Sie mir eine Nachricht oder buchen Sie direkt ein unverbindliches Kennenlerngespräch.
Ich freue mich darauf, von Ihnen zu hören und gemeinsam etwas zu bewegen.