Coaching für (pflegende) Mütter

Manchmal braucht es jemanden, der dich stärkt, während du stark bist.

Ich begleite dich dabei, wieder bei dir selbst anzukommen.
Mit einem lösungsorientierten Coaching, das deinen Alltag versteht – und dich darin stärkt, deinen eigenen Weg in deinem Tempo zu gehen.

Bekannt durch:

Du musst das nicht allein schaffen.

Als Mutter trägst du so vieles gleichzeitig: Verantwortung, Sorgen, Organisation, oft auch Schuldgefühle. Und wenn dein Kind besondere Bedürfnisse hat – sei es durch eine Behinderung, Erkrankung oder andere Herausforderungen – wird der Alltag noch dichter.

Vielleicht funktionierst du schon lange einfach weiter. Vielleicht hast du dich selbst aus den Augen verloren. Oder du spürst: Da muss sich etwas verändern.

Im Coaching bekommst du den Raum, den du brauchst.
Raum zum Durchatmen. Raum, um dich selbst wieder zu spüren. Und Raum, um neue Perspektiven zu entwickeln – mit Klarheit, Mitgefühl und ganz ohne Druck. Hier bekommst du die Zeit, die du brauchst und dir wünschst.

Was du mitbringst, zählt.


Was dich im Coaching erwartet

In meinem Coaching geht es nicht darum, dich „zu optimieren“.
Es geht darum, wieder in Verbindung mit dir selbst zu kommen – inmitten deiner vielen Rollen, Aufgaben und Verantwortungen.

Ich begleite dich einfühlsam, strukturiert und auf Augenhöhe. Wir schauen gemeinsam hin: Was brauchst du gerade? Was blockiert dich? Wo darfst du wieder wachsen?

Typische Themen im Coaching sind z. B.:

  • Wie kann ich wieder mehr bei mir selbst ankommen?
  • Was hilft mir, Erschöpfung und Überforderung zu begegnen?
  • Wie finde ich beruflich meinen Weg – mit und trotz der besonderen Familiensituation?
  • Wie kann ich achtsamer mit meiner Energie umgehen?
  • Wie gelingt Vereinbarkeit, ohne mich selbst zu verlieren?
  • Wie kann ich meine Kinder gut begleiten, aber auch auf mich und meine Bedürfnisse achten?

Du musst nicht schon „ein konkretes Ziel“ mitbringen.
Du darfst einfach du sein – genau da, wo du gerade stehst. Gemeinsam finden wir heraus, was dich stärkt.

flexibel & alltagsnah


So läuft das Coaching ab

Ich weiß, wie voll der Alltag mit einem (pflegebedürftigen oder förderintensiven) Kind oder mehreren Kindern ist. Deshalb gestalte ich mein Coaching so, dass es zu deinem Leben passt – persönlich, nahbar und ohne Umwege.

Du kannst zwischen verschiedenen Formaten wählen:

Online-Coaching

  • via Zoom – mit Video, bequem von zu Hause
  • via Telefon – einfach und direkt, auch mit müdem Baby auf dem Arm
  • online oder hybrid – dies kannst du  flexibel entscheiden

Vor-Ort-Coaching in Bad Homburg

  • in meinen Praxisräumen – ruhig, geschützt, professionell
  • Coaching im Park – für alle, die sich im Gehen leichter öffnen oder lieber an der frischen Luft sind oder mit Baby unterwegs sind

Dauer & Frequenz

  • Einzelsetting à 90 Minuten 
    zum Start oder zur Auffrischung möglich
  • i.d.R. Coaching-Pakete oder längere Begleitung
  • du entscheidest, wie oft und in welchem Abstand wir uns sehen

Ein kostenloses 15-minütiges Kennenlerngespräch hilft dir, herauszufinden, ob Coaching und welches Paket gerade das Richtige für dich ist.
Du musst dein konkretes Ziel noch nicht umfassend kennen – nur den Wunsch, etwas in Bewegung zu bringen. Ich begleite dich auf deinem Weg, achtsam und in deinem Tempo.

Stimmen aus dem Coaching

Manchmal sagen andere am besten, wie sich Coaching anfühlt.
Hier erzählen Frauen, was sie aus unserer Zusammenarbeit mitgenommen haben – ehrlich, persönlich und oft berührend. Ihre Erfahrungen zeigen, was möglich wird, wenn wir uns selbst wieder ernst nehmen und unterstützen lassen.

Die ersten Monaten mit dem ersten Kind waren für mich schwierig und sehr herausfordernd. Ich habe für mich eine perinatale psychologische / therapeutische Unterstützung gesucht und das Profil und die Expertise von Frau Machowski hat perfekt gepasst. Es hat mir viel geholfen, mit ihr regelmäßig über meine Situation und meine Gefühle zu sprechen und mit ihr Lösungen zu überlegen und zu besprechen. Ich habe viel Verständnis und Mitgefühl bei unseren Gesprächen gefühlt, aber auch viel Professionalität. Auch in schwierigen Momenten hat Frau Machowski mir geholfen, die positiven Seiten zu sehen und die nächsten Schritte mit ein bisschen mehr Gelassenheit zu bewältigen.

Marion
Mama von einem Kind

Wie geht unsere Tochter wieder gerne zur Schule? Wie vermeiden wir das morgendliche Weinen? Welche Möglichkeiten gibt es, Kindern mehr Mut und Selbstbewusstsein zu geben – speziell im schulischen Kontext? Wie gelingt es, sich als Grundschulkind selbst zu beruhigen – welche Hilfestellungen können die Eltern vermitteln? Alle diese Fragen beschäftigen mich derzeit und ein Experten-Rat wurde wichtig. Ich stieß bei meiner Recherche auf das Angebot von Sabine Machowski. Ein Coaching im Rahmen der Sprechstunde ist ideal, um ein paar Tipps, neue Impulse und Ratschläge zu bekommen -um selbst mit der Situation gelassener umzugehen und um das eigene Kind zu stärken. Neue Sichtweisen, Hilfestellungen und Ideen wurden gemeinsam entwickelt. Auch bei der Umsetzung begleitet mich Frau Machowski weiterhin, z.B. per E-Mail. Herzlichen Dank für unseren Austausch!

Working Mum
Tochter in der Grundschule

Newsletter für vielseitig geforderte Mütter

ehrlich, achtsam, alltagstauglich

In meinem Newsletter teile ich mit dir regelmäßig Impulse, praktische Übungen und Gedanken, die dich in deinem Alltag als (pflegende) Mutter stärken. Du bekommst Einblicke in meine Arbeit, exklusive Workshop-Termine, Ressourcen zur Selbstfürsorge und kleine Erinnerungen, dich selbst nicht zu vergessen.